Zum Innenausbau gehört alles, was Räume gestaltet und funktional macht. Dazu zählen Trockenbau, Bodenverlegung, Wand- und Deckengestaltung, Elektro- und Sanitärinstallationen sowie der Einbau von Türen, Fenstern und maßgefertigten Möbeln. Kurz gesagt: Alles, was Ihre Räume nicht nur schöner, sondern auch praktischer und angenehmer macht.
Möbel nach Maß — perfekt abgestimmt auf Ihren Raum
Jeder Raum ist einzigartig – genau wie unsere Lösungen. Wir fertigen maßgeschneiderte Möbel und Innenausbauten, die sich perfekt in Ihr Zuhause einfügen und sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen.


- Individuelle Raumlösungen für Wohn- und Geschäftsräume
- Passgenaue Einbaulösungen für jede Architektur
- Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung
Funktionale Möbel und Einbauschränke mit Stil
Jeder Raum stellt individuelle Anforderungen – wir liefern die perfekte Lösung. Ob begehbare Kleiderschränke, Regalsysteme oder stilvolle Wohnmöbel, unsere Maßanfertigungen passen sich Ihren Bedürfnissen an.


- Millimetergenaue Anfertigung für jede Raumsituation
- Hochwertige Verarbeitung mit langlebigen Materialien
- Funktional und ästhetisch perfekt abgestimmt
Holzküchen nach Maß – Luxus und Design trifft Präzision
Eine Küche ist mehr als ein Ort zum Kochen – sie ist das Herzstück Ihres Zuhauses. Wir gestalten exklusive Luxusküchen mit Küchenmöbeln aus hochwertigen Materialien, durchdachter Ergonomie und nahtloser Integration modernster Küchentechnik.


- Maßgefertigte Küchen und Küchenmöbel mit edlen Oberflächen und modernem Design
- Nachhaltige Materialien wie Echtholz, Naturstein und Blattmetall
- Individuelle Stauraumlösungen und versteckte Technik
Ganzheitliche Wohnkonzepte – von der Idee zur Perfektion
Unsere Expertise geht über einzelne Möbelstücke hinaus – wir gestalten komplette Wohn- und Arbeitswelten. Von der ersten Innenarchitektur-Planung bis hin zur Montage entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause.
- Detaillierte 3D-Visualisierungen für eine perfekte Planung
- Harmonische Verbindung von Materialien, Farben und Lichtkonzepten
- Ein Ansprechpartner für den gesamten Prozess
„Ein Raum entfaltet seinen Charakter, wenn jedes Detail mit Bedacht gestaltet ist.“
Robert Jähnen (Gestaltung + Design)
Warum Holz, Verstand und Partner?
Bei Holz, Verstand und Partner verbinden wir meisterhaftes Tischlerhandwerk mit durchdachtem Design und hochwertiger Innenarchitektur. Doch was macht uns besonders?
- Individuelle Beratung + Planung
Jedes Projekt beginnt mit einem persönlichen Beratungsgespräch, bei dem wir Ihre Wünsche und Anforderungen aufnehmen. Mit einer detaillierten 3D-Visualisierung machen wir Ihre Ideen bereits vor der Fertigung sichtbar. - Hochwertige Materialien + nachhaltige Produktion
Wir setzen auf hochwertige Hölzer, edle Oberflächenveredelungen wie Blattmetall, Lack oder Massivholz und arbeiten mit umweltfreundlichen Produktionsmethoden. Unsere Werkstatt vereint traditionelles Handwerk mit modernster Fertigungstechnik. - Handwerkskunst + Perfektion in jedem Detail
Unsere maßgefertigten Lösungen entstehen in präziser Handarbeit und werden durch modernste CNC-Technik ergänzt. Vom ersten Entwurf bis zur perfekten Montage liegt alles in unserer Hand – so garantieren wir höchste Qualität. - Alles aus einer Hand – von der Planung bis zur Montage
Wir begleiten Sie von der Idee bis zur finalen Umsetzung. Unser Team aus Innenarchitekten, Designern und erfahrenen Tischlern arbeitet Hand in Hand, um für Sie ein einzigartiges Ergebnis zu schaffen.
Das sind die häufigsten Fragen zum Innenausbau
Was gehört alles zum Innenausbau?
Brauche ich eine Genehmigung für den Innenausbau?
Ob Sie eine Genehmigung für den Innenausbau benötigen, hängt von den geplanten Arbeiten ab. Kleinere Maßnahmen wie Renovierungen oder der Einbau von Möbeln sind in der Regel genehmigungsfrei. Wenn jedoch tragende Wände verändert, die Statik beeinflusst oder der Brandschutz betroffen ist, kann eine Baugenehmigung erforderlich sein. Am besten klären Sie Ihr Vorhaben direkt mit der örtlichen Baubehörde, um auf der sicheren Seite zu sein.
Welche Materialien verwendet ein Tischler?
Ein Tischler arbeitet mit einer Vielzahl hochwertiger Materialien, die perfekt auf den Einsatzzweck abgestimmt sind. Neben edlen Massivhölzern wie Eiche, Buche und Nussbaum verarbeiten wir auch Massivholz, Furniere, MDF und Spanplatten. Für besondere Akzente und funktionale Details kommen zudem Glas, Metall und ausgewählte Kunststoffe zum Einsatz – immer mit dem Ziel, Ästhetik und Langlebigkeit zu vereinen.
Welches Holz eignet sich am besten für eine Tischplatte?
Für eine Tischplatte eignen sich besonders robuste und langlebige Massivhölzer. Eiche, Nussbaum und Buche sind aufgrund ihrer Härte und Widerstandsfähigkeit ideal und überzeugen mit einer natürlichen, zeitlosen Optik. Wer es rustikaler mag, greift zu Kiefer oder Fichte, während Kirschbaum mit seiner edlen Maserung für eine elegante Note sorgt.
Was macht einen Einbauschrank aus?
Ein Einbauschrank ist eine passgenaue Lösung, die sich nahtlos in den Raum integriert. Anders als freistehende Schränke wird er direkt in eine Nische, Wand oder unter eine Dachschräge eingebaut, sodass der verfügbare Platz optimal genutzt wird. Durch maßgefertigte Innenaufteilungen und individuelle Gestaltung entsteht eine funktionale und ästhetische Stauraumlösung, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.
Wie tief sollte ein Einbauschrank für eine Garderobe sein?
Die optimale Tiefe eines Einbauschranks für eine Garderobe hängt vom verfügbaren Platz und der Nutzung ab. Damit Jacken und Kleiderbügel bequem hineinpassen, empfiehlt sich eine Tiefe von mindestens 55 bis 60 cm. In schmalen Fluren sind auch schmalere Varianten ab 40 cm möglich, bei denen Kleidung seitlich aufgehängt wird, um den Stauraum bestmöglich zu nutzen.
Was ist besser: Einbauküche oder Küchenzeile?
Ob eine Einbauküche oder eine Küchenzeile besser ist, hängt von Ihren Anforderungen und dem Raumkonzept ab. Eine Einbauküche ist eine maßgeschneiderte Lösung, die den vorhandenen Platz optimal nutzt und ein harmonisches Gesamtbild schafft. Eine Küchenzeile bietet dagegen mehr Flexibilität, ist oft kostengünstiger und lässt sich bei einem Umzug leichter mitnehmen. Entscheidend sind Budget, Raumgröße und individuelle Bedürfnisse.
Sind Holzküchen noch im Trend?
Holzküchen sind zeitlos und weiterhin im Trend. Durch die Kombination mit Edelstahl, matten Farben oder minimalistischen Elementen entstehen moderne und stilvolle Designs. Besonders gefragt sind nachhaltige, geölte Hölzer, die eine warme, natürliche Atmosphäre schaffen und gleichzeitig langlebig und pflegeleicht sind.
Welche Vorteile hat Edelstahl in der Küche?
Edelstahl ist in der Küche besonders beliebt, weil es hygienisch, pflegeleicht und äußerst langlebig ist. Das Material ist rostfrei, hitzebeständig und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit sowie Säuren, was es ideal für den täglichen Gebrauch macht. Besonders in Profiküchen wird Edelstahl geschätzt, da es eine einfache Reinigung und maximale Hygiene ermöglicht.
Unsere Innenausbau-Projekte im Überblick
Unsere Arbeit spricht für sich. Über die Jahre hinweg haben wir zahlreiche maßgefertigte Innenausbau-Projekte realisiert – von luxuriösen Küchen und individuellen Möbelstücken bis hin zu umfassenden Raumkonzepten für Wohn- und Geschäftsräume.
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Projekte, die zeigen, was mit meisterhaftem Tischlerhandwerk, hochwertigen Materialien und durchdachtem Design möglich ist.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten! Wir verwandeln Ihre Wohnideen in maßgefertigte Realität.
