+ Gartenlounge zum Verweilen
+ Regen/Wetterschutz, leichter Windschutz
+ massive Metallstützenfüße > filigran ausgearbeitet um einen homogenen optischen aber vor allem einen konstruktiven Holzschutz zu gewährleisten
+ filigrane Holkonstruktion > aufgrund der großen Spannweite im Eingangsbereich wurde die Pfette zurückgesetzt > die Dachverblendung ist schmal gehalten
+ Sparren mit Balkenverbinder eingehangen > Dachaufbau minimieren
+ stabile Ausführung der Holzkonstruktion ohne sichtbare Diagonalverstrebungen
+ Beschichtung Holz > farbige Holzlasur auf Öl Basis > diffusionsoffene Beschichtung > lässt das Holz atmen
+ Dachabdichtung mit Schweißbahn, und umlaufender Zinkblechabdeckung, Dachrinne im Rückbereich angesetzt
+ Sichtverkleidung aus horizontalen Leisten > flächenbündig nach außen gesetzt
+ im Rückbereich doppelte Leisten höhenversetzt als Blickschutz
+ Elektrik / Beleuchtung im Innenbereich > Kabelführung unsichtbar in Balken geführt und vorgefertigt
+ Rankgitter seitlich und auf der Dachfläche > Begrünung des Daches als Sicht- und Wärmeschutz
+ Balken: Lärche Brettschichtholz
+ Lärche Trapezleisten